Wir helfen Ihnen gern weiter.
Finden Sie unter unseren Dienstleistungen nicht, was Sie suchen? Kontaktieren Sie uns, wir sind für Sie da.
Ihr Kunde möchte wissen, wie SUPERGRIP auf einer bestimmten Platte wirkt und aussieht? Senden Sie uns eine oder zwei Fliesen/Natursteinplatten. Wir behandeln diese hälftig, geben eine schriftliche Stellungnahme ab und senden die Platten zurück.
Sie benötigen ein Messergebnis zur Rutschhemmung? Senden Sie uns eine Strecke von mindestens 20 x 60 cm. Wir machen einen Arbeitsaufbau, testen die Fläche, messen mit elektronischen Messgeräten und schreiben eine Bestätigung über den ermittelten Gleitreibwert nach einer Behandlung mit SUPERGRIP Anti-Rutsch auf den vorliegenden Musterfliesen.
Gleitreibwertmessungen vor Ort nach DIN 51131 auch für Gutachter und Sachverständige.
Sie oder einer Ihrer Kunden benötigt zusätzliche Rutschhemmung auf Fliesen oder Naturstein? Lassen Sie sich ein konkretes Angebot unterbreiten.
# | Referenz |
---|
Bitte suchen Sie nach einem Ort oder zoomen Sie die Karte heraus, um Händler angezeigt zu bekommen.
# | Name | Adresse | Koordinaten | Telefon | Website |
---|
Haben Sie Fragen zum Thema Rutschsicherheit? Gibt es Themen, zu denen Sie sich gern mit uns austauschen würden oder bei denen wir
Sie beraten können? Bitte kontaktieren Sie uns gerne!
Im Folgenden beraten wir zu einigen der Themen, die uns sehr wichtig sind.
Die richtigen, rutschhemmenden Fliesen wurden eingebaut, das Reinigungssystem wurde ständig optimiert. Jahrelang war alles in Ordnung, doch plötzlich häufen sich die Klagen über die Rutschsicherheit.
Ähnliche Szenarien kennt fast jeder Verantwortliche im Bäderbereich. Tatsächlich kommt eine sogenannte "schleichende Verglättung" sicherer Bodenbeläge häufig vor und ist nicht mit mangelhafter Reinigung oder dem erhöhten Sicherheitsanspruch der Besucher zu erklären. Der veränderte Zustand ist messbar und erklärt sich oft durch mineralische Ausfällungen aus dem Schwimmbadwasser.
Die Fußbodenflächen in nassbelasteten Barfußbereichen bestehen in der Regel aus mineralischen Platten, keramische Fliesen, Steinzeug, Feinsteinzeug oder Naturstein. Diese haben eine mehr oder minder raue Oberflächenstruktur, gepaart mit einer Mikrorauigkeit, die mit dem bloßen Auge nicht oder kaum erkennbar ist. In Nassbereichen ist die Mikrostruktur im wesentlichen für die tatsächliche Rutschhemmung ausschlaggebend.
Das Wasser in Schwimmbädern enthält neben den natürlichen auch zugesetzte Mineralien und eine Vielzahl weiterer organischer und anorganischer Stoffe. Durch die betriebsbedingte Nutzung des Bades kommt es ständig zu Ausfällungen dieser Stoffe. Der Vorgang wird durch die hohen Temperaturen und der damit beschleunigten Verdunstung des Wassers noch begünstigt.
Die auf Kalk basierenden Ausfällungen können in der Regel mit sauren Reinigern und mechanischer Unterstützung gut entfernt werden. Das Problem bilden die anderen Stoffe, deren Partikel deutlich kleiner sind, sich in der Mikrostruktur der Bodenplatten ablagern und mit der Zeit anreichern. Diese Partikel verzahnen sich miteinander in der mikroskopischen Oberfläche, sind steinhart, lassen sich wegen der geringen Größe mechanisch nicht fassen und sind gegen die herkömmlichen Reinigungsmittel resistent. Der Vorgang selbst ist nicht sichtbar und wird erst an einem kritischen Punkt bemerkt.
Man spricht von schleichender Verglättung des Fußbodens durch mineralische Ausfällung.
Ein Erfahrungsaustausch zu diesem Thema ist an dieser Stelle wichtig und von uns erwünscht. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf und schildern Sie Ihre Probleme und ggf. Lösungen.
Gern informieren wir Sie, wie die Verglättungen mit den SUPERGRIP-Produkten wieder aufgelöst werden können.
Durch die Behandlung mit SUPERGRIP wird die Oberflächenstruktur der Fläche im mikroskopischen Bereich verändert und dadurch der Rutschwiderstand wesentlich verbessert.
Zur Erhaltung der Antirutschwirkung auf lange Zeit ist die richtige Reinigung der behandelten
Fläche besonders wichtig.
Um die üblicherweise anfallenden Verschmutzungen entfernen zu können, sollten generell